Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Kitas Wolfschlugen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Kitas Wolfschlugen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur Website der Gemeinde

Über uns

Herzlich willkommen in der Kindertagesstätte Spatzenhaus

"Lernen durch naturnahes Spielen"

Die Kindertagesstätte „Spatzenhaus“ ist eine Einrichtung mit offener Konzeption in familiärer Atmosphäre. Die Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren können sich in ihren Räumen frei bewegen, dort spielen, basteln, forschen und sich entfalten. Wir legen Wert darauf, täglich mit allen Kindern nach draußen zu gehen und die Umgebung zu entdecken.

Unser Kindergartenbereich

Im pädagogischen Alltag der Kindergartenkinder finden sich altersgemischte sowie altersspezifische Aktivitäten wieder. Die altersgemischten Aktivitäten sollen es den Kindern ermöglichen, im gemeinsamen Umgang voneinander zu lernen. Die altersspezifischen Aktivitäten finden in festen Altersgruppen statt und dienen dazu, die Kinder besser im Blick zu haben und gezielter zu fördern. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen individuelle pädagogische Spielgruppen. Diese leiten sich aus gezielten Beobachtungen und den daraus entwickelten pädagogischen Schlussfolgerungen des Teams ab.

Unser Krippenbereich

Im Krippenbereich sind vor allem Geborgenheit, verlässliche konstante Bindungen, unmittelbare Befriedigungen von Bedürfnissen und ausreichende Ruhe- und Schlafphasen wichtig. Wir gehen sensibel und einfühlsam mit jedem Kind um und stellen uns auf seine individuelle Art ein. Entsprechend ihres Entwicklungs- und Erfahrungsstandes, bieten wir unseren Kindern durch verschiedene Anreize die sogenannte „vorbereitete Umgebung“,
alles was ihnen Freude und Spaß am Tun bereitet, ihre Neugier weckt und ihre Entwicklung unterstützt. Ganzheitliche Sinneserfahrungen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit mit den Krippenkindern. In unserem pädagogischen Alltag setzen wir dies durch gezielte Wochenangebote um.

Unsere Konzeption

Konzeption Fassung 2017. Bitte beachten Sie die geänderten Betreuungsmodelle.